Installationsleitfaden für den Microsoft SQL Server
In diesem Bereicht der Webseite finden Sie alles wissenswerte, was Sie beider Installation eines Microsoft SQL Servers beachten müssen. Unterteilt wird der Bereich in die verschiedenen Schritte der Planung und Durchführung der Installation. Dies geht von der Planung der zu verwendenen Hardware über den zu erwartenden Workload bis hin zu der eigentlichen Installation der Datenbank-Engine und den abschliessenden Konfigurationsaufgaben. Letztere rücken häufig in den Hintergrund, sind aber für einen performanten Betrieb der Datenbanken unerlässlich.
Die folgende Liste soll einen kleinen Überblick die nun folgenden Punkte geben, welche vor, während und nach der Installation der eigentlichen Datenbank-Engine zu erledigen sind.
- Ermittlung des zu erwartenden Workloads
- Auswahl der zu passenden Hardware
- Installation der Datenbank-Engine
- Konfiguration nach der Installation
- Auswahl einer geeigneten Backup-Strategie
Dies sind nur einige grobe Punkte welche als Anhalt dienen.
Da jeder diueser Themenbreiche sehr umfangreich ist bzw. werden kann, werden diese Themenbereiche noch einmal in Unterpunkte aufgeschlüsselt. Das Ziel ist hierbei, Ihnen möglichst viele wertvolle Informationen übersichtlich zur Verfügung zu stellen.
Hardware des Datenbankservers
Anfangen möchte ich mit der passenden Hardware des Datenbankservers. Hier finden Sie alle Informationen, welche Sie meiner Meinung nach für die richtige Auswahl des passenden Datenbankservers benötigen. Wie immer sei an dieser Stelle gesagt, dass die Informationen und Empfehlungen aus der langjährigen Erfahrung stammen und natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Trotzdem glaube ich, werden Ihnen die hgier gesammelten Informationen bei der Wahl der passenden und auch nötigen Hardware sehr behilflich sein.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema Hardware bei Datenbankservern finden sie hier.
Installation des Datenbank-Dienstes
Nachdem nun die Fragen der Hardware und der Anforderungen an diese ausführlich beschrieben wurde, geht es um die eigentliche Installation der Datenbankengine.
Konfiguration nach der Installation
Nach erfolgreicher Installation des Datenbankdienstes müssen noch einige Einstellung am Dienst vorgenommen wewrden. An dieser Stelle wird der Datenbankdienst auf Basis der Anforderungen noch einmal optimiert.
Diese Einstellungen sind unabhängig den bereits bei der Installation getätigten Einstellungen. Diese können zwar auch später noch teilweise verändert werden, grundsätzlich sollten aber diese Einstellungen bereits bei der Installation korrekt gesetzt werden.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema finden sie hier.